Vom Untergrund zum Oberbelag. Die Anforderungen an einen fachgerechten Bodenaufbau und die daraus folgenden Bodenbelagsarbeiten werden im Wesentlichen beeinflusst von den drei Faktoren Bodenbelag, Verlegewerkstoff und der Anforderung an den Untergrund. Die Qualität der Bodenverlegearbeiten wird im Wesentlichen von der Güte des Untergrundes bestimmt. Bei ARDEX finden Sie alle notwendigen Produkte und Lösungen die eine sichere und qualitativ hochwertige Bodenverlegung ermöglichen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie unser Kontaktformular.
Eine fachgerechte Untergrundvorbereitung ist die Grundvoraussetzung für eine dauerhafte schadensfreie Nutzung und hochwertige und ansprechende Optik eines Bodenbelags. Im Allgemeinen gelten für einen guten Untergrund die Voraussetzungen: eben, fest, griffig, rissfrei, trocken, tragfähig und trennmittelfrei. Hierbei gilt es insbesondere Risse im Estrich zu schließen, Feuchtigkeit im Untergrund abzusperren und eine ausreichend und gleichmäßige Saugfähigkeit herzustellen. Hier finden Sie die entsprechenden ARDEX Produktlösungen.
Vor der Verlegung eines Bodenbelags, muss der Untergrund eine ausreichende Ebenheit aufweisen. Denn nur ein ebener Untergrund garantiert ein optimales Ergebnis. Selbstverlaufenden Spachtelmassen nivellieren sich von selbst und werden eingesetzt zum großflächigen Ausgleichen bei Neu- und Altuntergründen. Standfeste Spachtelmassen dienen zum Anspachteln, zum Erstellen von Gefälleflächen und zum Ausgleichen grober Unebenheiten. Hierzu bietet Ihnen ARDEX verschiedenste Spachtel-, Ausgleichs- und Nivelliermassen.
Der Estrich ist ein wesentlicher Teil des Fußbodenaufbaus und sorgt dafür, Höhenunterschiede des darunterliegenden Untergrundes auszugleichen und dem abschließenden Bodenbelag eine optimal ebene Oberfläche zu bieten. Die Schnellestrichsysteme von ARDEX sind genau für Sie gemacht. Die modernen Schnellestriche lassen sich wie herkömmliche Zementestriche einbauen, sind optimal zu verarbeiten und dennoch schnell verlegereif.